Vor gut drei Wochen habe ich drei Solarfärbungen mit jeweils einem Strang fertig gesponnener Wolle mit einer Lauflänge von 200m pro 100g angesetzt.
Nun haben die drei genügend Sonnenbäder genossen und durften ins Essigbad umziehen:
Auf dem Foto zu sehen sind übrigens die Händchen meiner zweijährigen Tochter, die -dank Gummihandschuhen in Kindergrösse- nun auch bei solchen "Schweinereien" immer ganz vorne mit dabei sein kann.
Aber zurück zu meinen Färbungen:
Ich habe jeweils einen Ansatz mit
Goldrute
Birkenblättern
Schwarzen Bohnen
(von den schwarzen Bohnen habe ich leider keine Fotos gemacht, warum ist mir schleierhaft)
in der Sonne geparkt.
Dafür habe ich jeweils zwei Esslöffel Alaun in ein ca. 2500ml Schraubdeckelglas gefüllt und mit kochendem Wasser aufgegossen. Ein bisschen abgewartet, dann eine erste Lage Pflanzenmaterial hinzugegeben und dann die Wollstränge hineingelegt.
Obendrauf wieder Pflanze, dann alles bis zum Rand mit Wasser aufgefüllt. Zugeschraubt und ab in die Sonne.
Ich habe dann den Inhalt des jeweiligen Glases zunächst in eine Waschschüssel gegeben und zumindest bei der Goldrute festgestellt, dass ein Färbenetz echt praktisch gewesen wäre, denn diesen Strang musste ich von etliches fast festgewachsenen Blütenkelchen befreien.
Dann kam die Wolle noch in ein Essig-Fixierbad und wurde dann noch einmal mit einem Schuss Wollwaschmittel gewaschen und anschließend klar gespült.
Die gefärbte Birkenwolle habe ich noch etwas weiterbehandelt:
Diesen herrlich gelben, aber dem Goldruten-Strang sehr ähnlichen Strang habe ich mit klarem Wasser ausgespült und dann ca. einen Teelöffel Eisenvitriol hinzugegeben, das sieht dann erstmal so aus, bevor sich, nach dem Umrühren das ganze Spülwasser leicht oliv-grün-trübe verfärbt:
Diese komplette Mischung habe ich dann nochmals eine Woche in der Sonne bebrütet.
Und dann anschließend im Essigbad fixiert.
Das Ergebnis sind drei wunderschöne Stränge in
gelb
olivgrün
graublau.
Und für dieses Foto habe ich dann sogar mal das Handy beiseite gelegt, meine Spiegelreflexkamera und eine Graukarte herausgefischt und ein farbgetreues Foto gemacht, die Farben auf diesem Foto entsprechen also genau dem, was bei meinen Farbspielereien herausgekommen ist.
Ein paar Ideen für weitere Solarfärbungen habe ich schon, kurz vor unserem Urlaub werde ich es hoffentlich schaffen, je ein Glas mit
Bluthaselblättern
und
Wildem Wein
anzusetzen.
Habt es schön!
Kristina